Autoinhaltsversicherung

Autoinhaltsversicherung – Schutz für Ihre Ladung und Ausrüstung im LKW

AutoinhaltsversicherungIm gewerblichen Transport spielt die Sicherheit der Ladung und Ausrüstung im LKW eine entscheidende Rolle. Die Autoinhaltsversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Schäden an Waren, Werkzeugen und sonstigem Inventar, das im Fahrzeug mitgeführt wird. Egal ob beim Diebstahl, Unfall oder Elementarschäden – mit einer Autoinhaltsversicherung sorgen Sie für umfassenden Schutz und vermeiden teure Ausfallzeiten.

Bei Fragen oder Problemen helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch. Rufen Sie uns einfach unter +49 (0)3901/82953 an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Was ist eine Autoinhaltsversicherung?

Die Autoinhaltsversicherung deckt Sachschäden an der Ladung und der im LKW mitgeführten Ausrüstung ab, die nicht von der klassischen Kfz-Haftpflichtversicherung erfasst werden. Dies umfasst beispielsweise:

  • Ladung und Frachtgut

  • Werkzeuge und Arbeitsgeräte im Fahrzeug

  • Betriebseinrichtung und Zubehör

  • Ersatzteile und Verpackungsmaterial

Diese Versicherung greift bei Diebstahl, Einbruch, Vandalismus, Unfall, Feuer oder Naturgewalten wie Sturm, Hagel oder Überschwemmung. Gerade für Unternehmen mit wertvoller Fracht oder teurem Arbeitsmaterial ist sie unerlässlich.

Autoinhaltsversicherung
Allgemeine Angaben:
Firma:
Ansprechpartner:
Straße:
Postleitzahl:
Ort:
Berufsgruppe:
e-Mail:
Telefon-Nr.:
Telefax:
Allgemeine Fragen zu Werkverkehrversicherungen:
Anzahl der Pkw´s:
Anzahl der Lkw´s:
Anzahl der Anhänger:
davon offene Fahrzeuge (nicht geschlossen, ohne abschließbare Plane):
Versicherungsumfang:
Ladungshöchstwert des größten möglichen Transportes in €:
Ladungshöchstwert aller Fahrzeuge in €:
Ausschlüsse oder Verringerungen des Versicherungsschutzes:
Ausschluss Diebstahl und Vandalismus zwischen 22.00 und 6.00 Uhr? janein
Ausschluss Be- und Entladeschäden? janein
Geltungsbereich nur BRD? janein
Vorschäden:
Sind in den letzten 5 Jahren für die gewünschten Gefahren Vorschäden für Sie oder den Voreigentümer eingetreten? janein
Anzahl der Vorschäden
Gesamtschadenhöhe in €

Datenschutz

Warum ist eine Autoinhaltsversicherung für LKW-Fahrer und Spediteure wichtig?

In der Transportbranche können Schäden an Ladung oder Ausrüstung schnell existenzbedrohend sein. Ohne passenden Versicherungsschutz müssen Unternehmen oft die Kosten für Ersatz, Reparaturen oder entgangene Aufträge selbst tragen. Die Autoinhaltsversicherung hilft:

  • Finanzielle Risiken minimieren: Sie ersetzt den Wert beschädigter oder gestohlener Güter.

  • Unternehmensausfall verhindern: Schnellere Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs durch finanzielle Entlastung.

  • Schutz gegen verschiedene Gefahren: Vom Diebstahl bis zu Naturereignissen sind Sie abgesichert.

Welche Schäden sind durch die Autoinhaltsversicherung abgedeckt?

Die Deckung variiert je nach Tarif und Anbieter, üblicherweise sind folgende Schadensarten enthalten:

  • Diebstahl und Einbruchdiebstahl

  • Feuer, Explosion und Blitzschlag

  • Unfallbedingte Schäden am Fahrzeuginneren und der Ladung

  • Sturm, Hagel, Überschwemmung und andere Elementarschäden

  • Vandalismus und mutwillige Beschädigungen

Wie finde ich die passende Autoinhaltsversicherung?

Ein Vergleich verschiedener Angebote ist essenziell. Achten Sie bei der Auswahl auf:

  • Versicherungssumme: Diese sollte dem Wert Ihrer Ladung und Ausrüstung entsprechen.

  • Versicherte Gefahren: Sind alle für Sie relevanten Risiken eingeschlossen?

  • Selbstbeteiligung: Wie hoch ist der Eigenanteil im Schadenfall?

  • Flexibilität: Lassen sich Versicherungssummen oder Risiken an wechselnde Ladungen anpassen?

Nutzen Sie gerne unseren LKW-Versicherungsvergleich, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.


Interner Link: Mehr zum Thema Kfz-Versicherung für LKWs

Wenn Sie zusätzlich den optimalen Schutz für Ihr Fahrzeug suchen, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel zur LKW-Haftpflichtversicherung. Hier erfahren Sie, warum der Haftpflichtschutz die Grundlage jeder LKW-Versicherung ist und wie Sie die besten Tarife finden.

Externer Link: Weitere Infos für Transportunternehmen

Vertiefende Informationen zur Absicherung von Ladung und Betriebsausstattung finden Sie auch beim Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL), einer unabhängigen und gemeinnützigen Interessenvertretung für den Transportsektor:
https://www.bgl-ev.de


Häufige Fragen zur Autoinhaltsversicherung

1. Ist die Autoinhaltsversicherung Pflicht?
Nein, sie ist freiwillig, aber sehr zu empfehlen, da die Haftpflichtversicherung keine Schäden am Ladegut oder Inventar abdeckt.

2. Was kostet eine Autoinhaltsversicherung?
Die Prämien hängen von Wert, Art der Ladung und Versicherungsumfang ab. Ein Vergleich hilft, den besten Preis zu finden.

3. Sind auch Saisonfahrzeuge und Anhänger versichert?
Das kommt auf den Vertrag an. Klären Sie mit dem Anbieter, ob auch Saisonfahrzeuge und Anhänger eingeschlossen sind.

4. Wie melde ich einen Schaden?
Im Schadenfall kontaktieren Sie umgehend Ihren Versicherer und melden den Schaden mit allen erforderlichen Nachweisen (Polizeibericht, Fotos, Rechnungen).

5. Kann ich die Versicherung an unterschiedliche Ladungen anpassen?
Viele Versicherer bieten flexible Tarife, die sich an wechselnde Ladungen und Einsatzbereiche anpassen lassen.


Jetzt Autoinhaltsversicherung optimal vergleichen und absichern!

Schützen Sie Ihre wertvolle Ladung und Ausstattung – vergleichen Sie die besten Angebote mit unserem LKW-Versicherungsvergleich und finden Sie Ihren passenden Tarif. Nutzen Sie unser kostenloses Beratungsteam für individuelle Fragen und maßgeschneiderte Lösungen.

Button:
Jetzt Autoinhaltsversicherung vergleichen

 

wpChatIcon
wpChatIcon



Partnerprogramm | Wer wir sind | Datenschutz | Kontakt | Impressum



© 2006 - SAW-Assekuranz GmbH - All Rights Reserved. - Design by Stephan Brückner